Quellen
Diese Trainingseinheiten basieren auf offiziellen DFB-Richtlinien und anerkannten Fußballtraining-Ressourcen für Bambini (U5, 4-6 Jahre).
Offizielle DFB-Quellen
- DFB Kinderfußball https://www.dfb.de/mehr-fussball/kinderfussball
- DFB Training Portal - Bambini https://training-service.fussball.de/trainer/bambinie/
- DFB Trainingseinheiten https://training-service.fussball.de/trainer/bambinie/training-online/trainingseinheiten/
- DFB - Die Lieblingspiele von Bambini-Trainern Beliebte Spielformen
- DFB - Neue Spielformen im Kinderfußball Neue Spielformen (2024/2025)
Spezialisierte Bambini-Training Ressourcen
-
Bambini Fußballtraining
https://www.bambini-fussballtraining.de/
Umfangreiche Übungssammlung nach Kategorien (Dribbling, Torschuss, Koordination, Passen)
-
1x1sport - Bambini Trainingseinheiten
https://www.1x1sport.de/fussball/altersgerechte-bambini-trainingseinheiten/
Altersgerechte Tipps und Übungen für Bambini-Trainer
- Soccerdrills - Fangspiele & Bewegungsspiele Bewegungsspiele zur Koordination
- Fußballtraining.com - Die 5 besten Spielformen für Bambini Top 5 Spielformen
- Advance Football - Bambini Übungen Die besten Bambini-Übungen
Allgemeine Kinderfußball-Ressourcen
- Trainerblog Fußball-Training https://trainerblog.fussball-training.org/kinderfussball/
- Fußballtraining Renno Bambini Training Tipps für Trainer
- Planet Training - Bambini Übungen Fußballübungen für Bambinis
- FVM Berg - Trainingsvorschläge Kinderfußball Bambini (PDF) Trainingsvorschläge (PDF)
Literatur
-
Kinderfußball - Ausbilden mit Konzept 1
Deutscher Fußball-Bund, Paul Schomann, Gerd Bode, Norbert Vieth
DFB-Fachbuchreihe: Bambinis, F- und E-Junioren
Hinweise
Alle Trainingseinheiten wurden auf Basis der DFB-Richtlinien für U5 Bambini Training (4-6 Jahre) erstellt. Die Übungen wurden aus verschiedenen anerkannten Quellen zusammengestellt und für diese Plattform aufbereitet. Stand: Oktober 2025.
Die neuen Spielformen im Kinderfußball sind seit der Saison 2024/2025 verpflichtend und legen Wert auf kleinere Teams, kleinere Felder und mehr Beteiligung aller Kinder.